Umweltschule
Juhu, wir sind wieder Umweltschule!

Trotz monatelangem Distanzunterricht konnten wir mit vielen kleinen Projekten auch im letzten Schuljhahr unseren Titel "Umweltschule" verteidigen. Dies war natürlich nur möglich, weil auch auf Seiten der Familien viel Engagement gezeigt wurde. In den FleGs-Klassen wurde beispielsweise im Homeschooling Löwenzahnhonig hergestellt.
Außerdem wurde das Thema "Upcycling" großgeschrieben. Die Viertklässler bastelteten im Kunstunterricht kleine Pflanzgefäße aus Milchkartons, welche mit Erde befüllt und angesät wurden. So erhielt jedes Kind eine kleine Blühwiese. Mit Hilfe der Klimamacher verwandelten die Drittklässler Milchkartons in kleine Geldbeutel.
Danke an alle Mitwirkenden!
Juni 2021
Die Klimamacher zu Besuch bei unseren Dritt- und Viertklässlern. Wir widmen uns den Themen Müllevermeidung und Upcycling.
klima-macher.com
Außerdem stellten unsere Viertklässler Blumentöpfchen aus Tetrapaks her. Diese wurden auch gleich angesät, um den Bienen in der Schulumgebung eine kleine Freude zu machen.


Oktober 2020
Auszeichnung zur Umweltschule 2020
Hurra! Auch in diesem Jahr wurden wir wieder als Umweltschule ausgezeichnet.
Herzlichen Dank allen, die sich so fleißig beteiligt haben.
Für alle großen und kleinen Naturfreunde haben wir unter folgendem Link Interessantes rund um den Herbst gefunden:
https://naturschwaermer.lbv.de/mitmachen/
September 2020
Die Kartoffeln können geerntet werden!
Rechtzeitig vor dem Erntedankfest wurden die Kartoffeln gegraben und an die fleißigen Gärtner verteilt.



31.05.2020
Für unsere Bewerbung als "Umweltschule" für das kommende Schuljahr haben wir zum Thema "säen, ernten, essen" eine Pflanzentauschbörse organisiert.
Wer Setzlinge übrig hatte konnte diese an die Schule bringen und gegen andere Pflanzen austauschen. Die Aktion war ein voller Erfolg. Es wurde Lauch gegen Aubergine, Erdbeere gegen Himbeere, Tomate gegen Gurke oder Rote Beete getauscht.
Die Gärtnerei Pohl aus Theisenort stellte uns unter anderem Paprika, Kürbis, und Zucchini zur Verfügung, um das Angebot noch zu vergrößern.
Vielen Dank für diese tolle Spende!

Nun viel Spaß beim Einpflanzen und hoffentlich auch beim Ernten!
03.06.2020
Newsletter LBV
Wer sich für Schmetterlinge interessiert, kann sich hier Infos, Bilder, Bastelanleitungen und vieles mehr ansehen.
08.06.2020
Newsletter LBV
"Kleine Wanze"
Auf der Internetseite "vielfaltsmacher.de" gibt es viele Ideen und Informationen zum Thema "Garten".
15.06.2020
Newsletter LBV
"Freunde der Nacht"
29.06.2020
Betreff: Fotowettbewerb Natur im Fokus 2020
Der Fotowettbewerb Natur im Fokus geht auch dieses Jahr wieder mit neuen spannenden Kategorien in die nächste Runde!
Liebe(r) Natur- und Fotobegeisterte(r),
hiermit möchten wir Dich über den diesjährigen Fotowettbewerb Natur im Fokus 2020 informieren. Auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Preise zu gewinnen!
Die Kategorien dieses Jahr sind:
A Die Natur als Baumeisterin
B Die Natur als Malerin
Wir freuen uns auf Deine Fotos! Wichtig ist, dass Du aus Bayern kommst und das Bild in Bayern gemacht hast.
Einsendeschluss ist der 30. September 2020
Weitere Informationen findest Du im Internet unter https://www.natur-im-fokus.bayern.de
30.06.2020
Erste Dokumentation über die Pflanzaktionen unser Schülerinnen und Schüler sind in der Schule eingetroffen.

07.07.2020
Stichwort: Insektenfreundlich gärtnern
https://www.bmu.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/insektenfreundlich_gaertnern_bf.pdf